In einer Urkunde vom 3. Mai 1340 erteilen die Obermieminger Bauern als Gegenleistung zur Neuerrichtung der St. Gertraudenkirche – die heutige Georgskirche – dem Kloster zu Stams für 26 Jahre das Recht, mit ihrem Vieh auf die Alpe zu fahren und diese zu benutzen.
Viele Generationen von Obermieminger Bauern haben das Ihre dazu beigetragen – und das war nicht immer leicht – dass die Hochfeldern Alm heute so dasteht und dass am Sonntag, dem 28. August 2016, die an die Erfordernisse der Zeit angepasste Hochfeldern Alm feierlich eröffnet werden konnte.
Fotos: Privat / Familien Spielmann und Larcher