Samstag, 11. September 2022 – es war kalt, nass, neblig und windig als wir uns mit 350 bis 400 Schafen auf der Seebenalm auf den Weg machten. Ziel war die Schafschoad in Untermieming.
"Almenland Miemingerberg" veröffentlicht erlebte Geschichten über die Mieminger Almen. Alte Erzählungen mit Bildern wurden für diesen Blog aktualisiert. Neue werden geschrieben. Als Herausgeber und Autor freue ich mich über jede Unterstützung und viele Anregungen. Ein besonderer Dank geht an die Familie Andreas + Anni Fischer (Hg. Mieming.online) für ihre Unterstützung und freundschaftliche Kooperation. Knut Kuckel
Samstag, 11. September 2022 – es war kalt, nass, neblig und windig als wir uns mit 350 bis 400 Schafen auf der Seebenalm auf den Weg machten. Ziel war die Schafschoad in Untermieming.
Die Agrargemeinschaft Marienbergalpe lud zum traditionellen Almfest auf der Marienberg Alm ein. Monsignore Clemens Bieber hat gerne die erneute Einladung angenommen, die Almmesse auf dem Marienberg zu zelebrieren.
„Es war ein durchwachsener Almsommer“, erzählen die Almleute Martin Reich und Isabella Köhle. „Solch extreme Wettersituationen haben wir noch nie erlebt, sagen beide."
Das Kalenderblatt zeigte für den Auftrieb ins Felderertal Donnerstag, 29. Juli an. Almhirt Martin Reich mit Partnerin Isabella Köhler gaben im Hirtenkreis die Uhrzeit bekannt. “Um a Viere gehts los”. Alle kennen sich aus, sind ein eingespieltes Team...
Gefühlt durfte ich ein Jahr lang nicht mehr nach Mieming fahren. Dieses Schicksal teilten mit mir zahlreiche Grenzgänger aus Bayern und Tirol. Jetzt dürfen wir uns wieder besuchen.
Am 20. September 2020 war Almabtrieb und Schafschoad. Der Schafabtrieb nach Mieming wurde vom Hirten auf der Seeben Alm, Gerhard Wiggins, und dem Schafbauern Martin Maurer angeführt.
"Um halbe sechse (5:30 Uhr) treffen wir uns bei mir zur gemeinsamen Fahrt ins Gaistal. Um 7:00 spätestens geht's los mit dem Almabtrieb", war die Einladung von Andreas Scharmer, Almobmann der Hochfeldernalm an die Almbauern von Obermieming.
Die Agrargemeinschaft Marienbergalpe lud gemeinsam mit Hüttenwirt Christian Soraperra zur Bergmesse auf die Marienberg Alm ein. Vor der Marienbergkapelle wird seit Sommer 1979 an jedem 2. August-Sonntag das Almfest gefeiert.
Der „Brecher-Franz“ war mehr als nur ein Original. Wer ihn kannte, wird ihn zeitlebens in guter Erinnerung behalten. Seine Kameraden haben ihm zu seinem Geburtstag am 20. Juni eine Gedenkstätte in seinen Bergen im Gaistal errichtet.
Europas Geschichte steht auf den Schultern der Bauern. Bäuerliche Lebensformen prägen seit Jahrhunderten die soziale Wirklichkeit unserer Gesellschaft. Die Menschen der Mieminger Almen sind Grundlage exklusiver Erzählungen.
Um die 200 Tiere der Obermieminger Bauern wurden auf die Hochfeldernalm gebracht, um dort den Almsommer zu verbringen. So ist das seit Jahrhunderten. Nachdem der Termin schon einmal verschoben werden musste, war es dann am 12. Juni soweit.
Weniger als neun Stunden dauerte der beschwerliche Almabtrieb von der Hochfeldernalm nach Mieming. Das Eintreffen der Hirten mit ihrem Vieh daheim in Obermieming glich einem Triumphzug. Die Rinder wurden fürs Publikum geschmückt, weil in diesem...
Mit der „Bauernmesse“ feierten die Mieminger Sänger vor über fünf Jahrzehnten ihre Chor-Premiere in der Pfarrkirche Untermieming. Zur Verabschiedung ihres Gründungsmitglieds, Hofrat Dr. Otto Thaler, waren die Almbauern deshalb auch die besten...
Der Almabtrieb von der Mieminger Hochfeldernalm war heuer am 15. September 2018 wieder ein Höhepunkt im Jahreskreis. Viel Applaus gab es zur Begrüßung der heimkehrenden Hirten und für das Almvieh am Ortseingang von Obermieming.
Beim Flug über das Almenland der Mieminger Berge war der Obermieminger Stefan Kapeller unser Heli-Pilot. Von Hause aus Almbauer. Bei jedem Feldereralpe-Almauf- und Abtrieb war er von Kind an aktiv dabei. Stefan kennt unser Almenland von oben und...
„Viele Wege führen zu Gott, einer geht über die Berge.“ Der Würzburger Domkapitular Monsignore Clemens Bieber eröffnete mit diesem Zitat des 2013 verstorbenen Altbischofs Reinhold Stecher die traditionelle Bergmesse beim Almfest der Marienberg Alm...
Almenland Miemingerberg veröffentlicht erlebte Geschichten der Mieminger Almen. Seit über 700 Jahren bewirtschaften Bauern der heutigen Gemeinden Mieming, Obsteig und Wildermieming die Almen hinter den Mieminger Bergen.